Lehrveranstaltungen wirksam gestalten
Ziel
Der Kursus soll Ihnen helfen, Ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch effektiver zu neuen beruflichen Qualifikationen zu führen – insbesondere durch Transparenz des Vorgehens, Strukturieren des Lernprozesses, Einführen neuer Inhalte in Erfahrungszusammenhänge, Partizipation und Selbsttätigkeit der Teilnehmenden. Im Kursus werden Antworten auf vier Fragen erarbeitet:
- Welchen Grundsätzen unterliegt die Gestaltung des Studienprozesses in der Weiterbildung?
- Welche Instrumente eignen sich für die Planung, wie sollten die Instrumente eingesetzt werden und wo liegen die Grenzen der Planung?
- Welche Steuerungshilfen für den Erfolg der einzelnen Lehrveranstaltungen bewähren sich?
- Wie können schwierige Situationen in den Lehrveranstaltungen bewältigt werden?
Aus dem Inhalt
Modul 1: Leitorientierungen für die Lehrveranstaltungen
Modul 2: Planung der Lehr-Lern-Aktivitäten
Modul 3: Steuerungshilfen für ausgewählte Lehrveranstaltungen
Modul 4: Schwierige Situationen in den Lehrveranstaltungen
Organisation
Termine
1. Kurs 2017
Teil 1: 24.04.2017
Teil 2: 22.05.2017
2. Kurs 2017
Teil 1: 11.09.2017
Teil 2: 09.10.2017
Veranstaltungsort
EIPOS
World Trade Center, Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
Kursgebühr
520 EUR
Viele Aus- und Weiterbildungsanbieter haben ein Qualitätsmanagementsystem, in dessen Rahmen sie die didaktische Qualifikation ihres Lehrpersonals nachweisen müssen. Sprechen Sie Ihren Auftraggeber an, inwieweit er sich an den Kursgebühren beteiligt.