Qualifizierungsprogramm "Lehrqualität"
- für Fachleute, die nebenberuflich als Dozentinnen und Dozenten tätig sind
- berufsbegleitende Kurse mit zeitgemäßen didaktischen Themen
- Besonderheiten erwachsenengerechter Lehr- und Lern-Methoden
Das fachübergreifende Qualifizierungsprogramm „Lehrqualität“ unterstützt Dozentinnen und Dozenten dabei, basierend auf ihrer Persönlichkeit und ihrem beruflichen Erfahrungshintergrund ihren eigenen professionellen Lehrstil weiter zu entwickeln. Die Kurse behandeln didaktische Themen, die bei den Besonderheiten der beruflichen und akademischen Weiterbildung von Erwachsenen (Fachleuten) ansetzen. Sie vermitteln aber auch Schlüsselqualifikationen, die für die Tätigkeit als Dozentin, als Dozent wichtig sind.
Das Qualifizierungsprogramm ist zugeschnitten auf Dozentinnen und Dozenten, die nebenberuflich in der Aus- und Weiterbildung tätig sind und ihre Lehrkompetenz weiter verbessern wollen. Die Kurse werden zielgruppengerecht angeboten.
tätig an Universitäten, Hochschulen, Berufsakademien sowie anderen Einrichtungen für wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung
Hochschuldidaktische Aufbaukurse
Umgang mit schwierigen Situationen in der Lehre
Wirksames Gestalten kommunikativer Situationen in der Lehre
tätig an Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, Berufsakademien sowie anderen Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Didaktische Aufbaukurse
Umgang mit schwierigen Situationen im Unterricht